Wahlen beim Benrather Heimatverein
Wechsel an der Spitze des Benrather Heimatarchivs
Düsseldorf · Nach fast 20 Jahren gab am Dienstagabend Wolfgang D. Sauer die Leitung des Benrather Heimatarchivs ab. Im Ausstellungsraum für Lilli Marx will der 84-Jährige aber weiter mitarbeiten.

Ein Projekt der Heimatgemeinschaft Groß-Benrath (Ines Hümmerich l.,Hannelore Prumbaum sowie der frühere Archivar Wolfgang D. Sauer) ist der Lilli-Marx-Raum. Foto: Anne Orthen
Die Mitglieder der Heimatgemeinschaft Groß-Benrath ehrten in ihrer Jahresversammlung einen Menschen ganz besonders: Wolfgang D. Sauer gab nach fast 20 Jahren die Leitung des in den Verein integrierten Heimatarchives ab. Zu seinem Nachfolger wurde Hermann Dirxen gewählt. Doch im Mittelpunkt stand am Dienstagabend noch einmal Sauer, der so umtriebig in all den Jahren mit seinem ehrenamtlichen Team Historisches aufgetrieben, gesammelt und archiviert hat.
Er werde weiterhin allen, wenn gewünscht, mit Rat und Tat zur Seite stehen, sagte der 84-Jährige einen Tag nach seinem vollzogenen Rücktritt. Weiterhin engagieren will sich der frühere Geschichtslehrer am Schloß-Gymnasium für den Lilli-Marx-Ausstellungsraum im Bürgerhaus Benrath. Dieser erinnert nicht nur an das Leben der jüdischen Publizistin und Journalistin, sondern soll auch ein lebendiger Raum der Geschichte werden. Am Mittwoch, 7. Mai, ist der Raum zwischen 16 und 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Historiker Christoph Laugs hat zugesagt, Sauer bei diesem Projekt zu unterstützen. So soll Laugs eine Broschüre für Schulen erarbeiten. Denn in dem Lilli-Marx-Raum ist ausreichend Platz, um Werke, vor allem von Schülern, die sich mit der deutschen Geschichte damals und heute beschäftigen, präsentieren zu können.